Tag der Offenen Gartentür und Wandelkonzert am 24. Juni 2023
Zum Mittsommer gibt es dieses Jahr wieder ein Landschaftskonzert in Steinfurth. Unser Garten ist das ganze Wochenende geöffnet und lädt zum Schlendern und Plauschen ein. Am Samstag Abend gibt es verschiedene musikalische Darbietungen zwischen Kirchenruine, Teich, Waldsaumgarten und Treckerschuppen. Genauere Infos folgen.

Offene Gärten 10./11. Juni 2023
Wir haben geöffnet zum freien Besuch in unserem Garten zwischen 10 und 18 Uhr. Dieses Jahr ohne spezielles Angebot. Schauen Sie sich um zwischen Bienenweiden, Gemüsebeet, Obstbäumen und Eichenhain.
Streuobstwiesen-Tag bei uns am 29. April ´23 in Ranzin
Wir treffen uns für einen Spaziergang über die Streuobstwiese und in die Bachaue der Swinow. Kräuter finden wir für einen gesunden Snack zu Mittag. Los geht´s um 10 Uhr an der Begegnungsstätte der Kirche Ranzin.

Lecker Ostern!
Unseren Apfelsaft und handwerkliche regionale Produkte (zum Essen/Trinken und/oder Sachen zum Schönfinden) findet ihr im „Findling“-Laden in Wolgast. Nur um Ostern `23.

bei uns am 26. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr
Tag der OFFENen Gartentür 2022
Highlight dieses Jahr: Baumpilze kennenlernen mit Pilzberater Lutz Jürgens und Baumkontrolleur Sebastian Weiland. Los geht es um 11 Uhr am Waldsaumgartentor.
Führungen durch den Garten um 10 und 13 Uhr. Apfelsaft und Kräuterwasser als Erfrischung.
Naturbastelei für Kinder im Tipi.

Obstblüten-Radtour am 30. April 2022
13:00: Streuobstwiesen-Tag! Eröffnung des Streuobst-Pavillon im Sortenschaugarten
13:30 Obstblüten-Radtour von Ranzin zum Waldsaumgarten über Feld- und Waldwege durch das Karlsburger-Oldenburger Holz, vorbei am Schloss Karlsburg und durch die Lindenallee der Caroline von Bismarck-Bohlen. Herzlich Willkommen!

Baumpflanzung am 9. April 2022

Sa. 9. April im Sortenschaugarten Ranzin:
11:00 -12:00 Die Kunst der Veredlung
12:30 Pflanzung Apfelbaum mit der Sorte des Jahres 2022 in MV: Pommerscher Schneeapfel
mit Dr. Friedrich Höhne und Ulrike Gisbier vom Pomologenverein MV, Pommernarche e.V, Vorpommersche Dorfstrasse e.V.
OFFENer Garten am 5. September 2021 und Bio-Landpartie zu Gast im Waldsaumgarten
Der Sommer war grün! Willkommen Herbst!
Wir freuen uns über Ihren Besuch im frühherbstlichen Waldsaumgarten am 5.9. zwischen 10 und 17 Uhr. Eine Führung direkt von den Kapell´schen Hof-Pferden zu den Heupferden im Waldsaumgarten gibt es am 11.9. um 10:30 während der Bio-Landpartie in MV.

12. und 13. Juni 2021 – Tag der offenen Gärten!
we proudly present our Waldsaumgarten again!
Am zweiten Wochenende im Juni und zusätzlich den ersten Sonntag im September können Sie unseren Garten beschauen, beschnuppern und uns darüber befragen. Wir sind der Garten Nummer 133 unter Offene Gärten in MV. Öffnungszeiten sind Sa 10-18 Uhr und So 10-17 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am Wochenende 26./27. Juni zum Tag der offenen Gartentür (Natur im Garten) sind wir nicht Zuhaus!

30.April 2021 – erster Tag der Streuobstwiese!
Nun ist es endlich geglückt! Der Streuobstwiesenanbau ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe in Deutschland. Der NABU Bundesfachausschuss Streuobst hat deshalb den letzten Freitag im April zum Tag der Streuobstwiese erklärt, denn dann stehen alle Apfelbäume in Blüte.
Dieses Jahr haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Patenbaum im Sortengarten Ranzin pflanzen zu lassen und zwar von Wirtschafts-, Arbeits- und Gesundheitsminister in MV, Harry Glawe. Sein Pommerscher Krummstiel soll den Auftakt für den PommernMarktPlatz im Internet sein, beim dem regionale Produkte von Erzeugern an Geschäftskunden (B2B) gehandelt werden. So auch unsre Streuobstwiesensäfte. In Zukunft kommen landesweit noch weitere RegionalMärkte dazu.

Das neue Jahr muss warten
21stes Jahr im 21sten Jahrhundert. Was erwartet uns und vor allem Wann? Wir können nur wenig vorausplanen für dieses Frühjahr. Aber wir hoffen, wir sehen uns im März schon wieder zu Baumschnitt und -veredlung.

Das letzte Auf-Bäumen 2020
Am 6. und 7.11.2020 gab es eine letzte Alleebaum-Pflanzung in Steinfurth in diesem Jahr! 8 Linden wurden gepflanzt. Vereinzelt gab es Helfende Hände. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Offene Gärten am 1. September-Wochenende 2020
Die Gärten öffnen dieses Jahr am 5. und 6. September. Wir sind dabei und hoffen auf ein paar spätsommerliche Blüten und Früchte. Seien Sie herzlich willkommen!

Es gibt eine Führung zu Obstgehölzen und ihren wilden Verwandten am Sonntag 6.9. um 10 Uhr. Führungen durch den Garten bieten wir spontan an. Zwischendrin können Sie sich mit Tee, Kräuterlimo oder Apfelsaft erfrischen. Eine kleine Fotoschau begleitet Sie durch den Eichenhain.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Offenen Gärten MV. Entgegen der Ankündigung im Programmhaft ist der Besuch des Gartens für Gehbehinderte nur eingeschränkt möglich, was nicht unmöglich bedeutet! Fliegen wäre sowieso schöner…

Obstbäume selbst veredeln wieder möglich in 2021!
Wenn Sie einen veredelten Baum von Sebastian Weiland haben möchten, so kontaktieren Sie uns bitte unter streuobst@nabu-greifswald.de oder waldsaumgarten@posteo.de

Offener Waldsaumgarten 2020 wird voraussichtlich in den September verschoben

Herzlich Willkommen zur Natur im Garten!
